Fruchtfolge - Anbaupause Gemuesebeet - Januar im Nutz- und Gemüsegarten
Gartentips Gemüsegarten: Fruchtfolge, 4-Felder-Wirtschaft, Mischkultur und Anbaupause Gedanken zu Fruchtwechsel, Anbaupausen, Pflanzenfamilien, 4-Felder-Wirtschaft und Mischkultur.Die Praxis der...
View ArticleEigene Tomaten - Anzucht und Sorten
Eigene Tomaten - Anzucht Seit mehr als 20 Jahren baue ich jedes Jahr Tomaten an.Wenn ich viel Zeit habe, alle 35 Stück, manchmal kaufe ich aber zu - so wie dieses Jahr.Dafür gibt es im Internet sehr...
View ArticleGartengestaltung Landhausgarten
Naturnahe, pflegeleichte GartengestaltungNeue Bilder aus dem Landhausgarten von Renate WaasAuch dieses Jahr ist der langersehnte Frühling wieder ein Highlight im Gartenjahr.Besonders freue ich mich...
View ArticleGartenplanung - Farbe im Garten: Gelb
Garten selbst planen - Farbe im Garten.... und wider das "Grau" im November fange ich gleich mit der sonnigsten Farbe an: gelbFarbe ist sehr individuell und Vorlieben können sich ändern. Hätte ich vor...
View ArticleGarten planen - Farbe blau und violett
Garten selbst planen - Farbe im Garten - Blau - Violett Violett ist die Komplementärfarbe zu gelb (s. Beitrag Farbe gelb vom letzten Post).Zur Erinnerung: gelb-violett-Kontrast in der Gartengestaltung...
View ArticlePflegeleichte Staudenbeete zum Geniessen
Den Sommer im Garten geniessen Farbe im Garten - weiß und creme-weißWeiß alleine benutze ich eigentlich nie für sich alleine.Der berühmte Weiße Garten in Sissinghurst hat mir bei meinem Besuch dort...
View ArticleGarten selbst planen
Farbe im Garten - heute rosa und rotZuletzt habe ich Euch gelb, violett und weiß als Farbe für die Staubenbeete vorgestellt.Heute wird es feurig, lebendig, lebensfroh - rot und rosa! Wirkung auf...
View ArticleBeste Sorten Gemuese, Salat u. Tomaten fuer den eigenen Anbau
Gartentips - mein bestes Saatgut für Gemüse und Tomaten ! Werbung wegen Namensnennung ! Ich werde nicht gesponsert - trotzdem ist das lt. Gesetz nun WerbungIch hole diesen Beitrag aus aktuellem...
View ArticleGemuese - Obst - Beeren - Tomaten - Gartentagebuch
Gartentips Gemüsegarten - März 2020Kein Sponsoring - aber vorsorglich - Werbung wegen Namensnennung - Eigenwerbung Dieses Gartentagebuch über meinen eigenen Gemüse- und Obstgarten wird laufend...
View ArticlePermakultur - No-Dig-Garden - Nutzgarten - Naschgarten - Gemüsegarten, Obst...
Unser No-Dig-Garden - Gemüsegarten mit einer guten Prise PermakulturPersönliches Gartentagebuchgern als Inspiration für alle Leser hier.Umgraben war gestern - das machen wir schon seit 20 Jahren nicht...
View ArticleBiogarten - Nuetzlinge im Garten
Nützliche Tiere im BiogartenNachdem ich gestern die ersten Eier der Marienkäfer entdeckt habe, dachte ich es wäre Zeit hier mal wieder die Bilder von Marienkäfereier, Marienkäferlarve und die...
View ArticleGeniessergarten Gartenideen, Gartenbilder und Gartentipps im Mai
Unser Geniessergarten im Mai - Gartenideen - Gartentipps - Gartenbilder - GartentagebuchZiemlich genau vor 10 Jahren haben wir unseren Garten umgebaut und diesen Trog aufgestellt. Um genau zu sein - es...
View ArticleLandhausgarten - Gartenrundgang im Juni
Gartenrundgang im Geniessergarten - JuniGeht´s Euch auch so - schwupps ist wieder ein Monat vorbei!Im Mai gab es so viel zu tun, im Haus, im Büro und vor allem im Garten - ich weiß gar nicht, wo er...
View ArticleStaudenbeet Rueckschnitt - Chelsea Chop
Pflege bei mir Staudenbeet - Rückschnitt einiger Stauden - Chelsea Chop Anfang JuniHeute ist ein etwas regnerischer, düsterer Tag und damit ein perfekter Tag für den Sommerschnitt der Stauden im...
View ArticleGarten Genießen im Sommer
Genießergarten im Sommer - relaxen und naschenKalt und regnerisch zeigte sich der Garten oft im Juni.Das hat Vor- und Nachteile. Der viele Regen hat für üppiges Wachstum gesorgt. Leider auch bei den...
View ArticleBlumenzwiebeln planen - Eremurus - Steppenkerzen - Pflanzpartner und Ansprüche
Eremurus - SteppenkerzenTipps zu Ansprüche, Standort, Pflanzpartner und BesonderheitenEs ist Zeit, an die Blumenzwiebel für nächstes Jahr zu denken!Auch Steppenkerzen werden jetzt dann im September...
View ArticleGarten vorher - nachher Bilder von unserem Geniesser-Garten
Gartenbilder vorher - nachher von unserem Geniesser-GartenZiemlich genau vor 10 Jahren haben wir Haus und Garten renoviert und umgestaltet.Beim Haus wurde Fassade, Bad erneuert, Fußbodenheizung...
View ArticleBlüten im Herbst - Bilder vom Spaziergang im Sichtungsgarten Weihenstephan
Gärten im HerbstZum Fotografieren von Blüten und Staudenbeeten ist ein bedeckter Tag manchmal genau richtig.Zeit also für einen Besuch im Sichtungsgarten zur Inspiration, zur Weiterbildung und einfach...
View ArticleBauerngarten oder Cottagegarten im Bayerischen Wald
Bauerngarten im Bayerischen WaldMeine Schwester hat sich im Bayerischen Wald mit Ihrem Mann ein Haus gebaut und einen Traum verwirklicht.Alles da, wovon so manches Gärtner-Herz träumt - eine großer...
View ArticleBlumenzwiebel im Schatten - Gartentipps
Blumenzwiebel im SchattenBlumenzwiebeln im Schatten und ein paar extra Geheimtips aus meinem GartenStandort:im Frühling gern lichter Schatten unter Gehölzen und Sträuchern. Im Sommer darf es hier gern...
View Article