Eremurus - Steppenkerzen - im sommerlichen Blumenbeet
Wenn die Steppenkerzen blühen - ja dann ist für uns richtig Sommer.
Auch wenn die Hängematte dieses Jahr nicht so oft zum Einsatz kam. Doch auch der Regen hat sein Gutes - noch nie waren die Gräser in unserem Garten so prächtig!
Dieses Jahr haben unsere Eremurus (Steppenkerzen) neue Gesellschaft bekommen: Salvia sclarea Vatican White - das sind weisse, 2-jährigen Salbei.
Sie können den starken Steppenkerzen durchaus Paroli bieten.
Wie ein Blumenstrauss wirkt das Beet auf uns - fröhlich, luftig und leicht.
Die Gräser sind schon länger im Beet: Stipa tenuissima - Federgras
Daneben Lavendel, Salbei und ein paar Katzenminzen.
Sie haben eine enorme Fernwirkung und dominieren mit ihren leuchtenden Farben die sonnigen Beete.
Manche werden sich erinnern, dass "Gelb" lange nicht so meine Farbe war ... tja - da hat mich der Garten umerzogen. Im Juli mag ich gelb! Die Steppenkerzen sind auch nicht die einzigen gelben geblieben - Nachtkerzen, Currykraut (Helichrysum italicum Silbernadel) und Heiligenkraut (Santolina) haben sich klammheimlich, aber unübersehbar dazu gesellt.
Das silbrige Laub der letzteren mildert die gelben Farben für meine Augen sehr angenehm.
Gräser und weisse Blüten von Mohn und Salbei beruhigen die Pflanzung farblich wieder, blauer Lavendel, violette Salbei und Katzenminzen bilden den Hofstaat.
Immer noch lugen ein paar vorwitzige Blüten vom wilden Mohn mit ins Bild.
Dieses Jahr darf unser Garten ein bisschen wild sein. Wir geniessen es und ich vermute, die Beete werden sogar noch ein wenig wilder werden.
Ich wälze schon Saatgut-Kataloge :-)
Ich wünsche Euch viele schöne Sommertage!
Renate
aus dem Geniesser-Garten
.