Quantcast
Channel: Gartenblog Geniesser-Garten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 204

Cottage Garten - Landhausgarten

$
0
0


Unser Cottage Garten


Sobald es schneit, wird es bei mir im Büro etwas ruhiger. 
Es ist für mich dann die beste Zeit gemütlich vorm Ofen zu sitzen und vom Garten im nächsten Jahr zu träumen. 

Es gab auch die letzten Jahre schon einige gravierende Veränderungen im Garten. 
Nicht nur die neue Einfahrt, auch im großen Staudenbeet zwischen Haus und Pool.
Vor einigen Jahren waren z.B. die gelben Eremurus im Frühsommer die Hauptattraktion im Garten (s. Bild).
Ich verrate schon mal vorweg - ich habe die gelben Steppenkerzen entfernt und durch weiße Eremurus ersetzt.
Die violetten Allium in diesem Beet haben mir die Mäuse deutlich dezimiert und ich habe nun weiße Allium gepflanzt.
Bilder folgen natürlich.
Die Stimmung im Garten wird deutlich anders sein.

Da ich oft zu Eremurus befragt werde, habe ich einen extra Beitrag dafür vorgesehen. 
Er sollte gleich auf diesen folgen.


Unser Cottage Garten übers Jahr

Ich war jetzt länger nicht mehr hier aktiv - das hatte mehrere Gründe. 
Aber ich habe unseren Garten im letzten Jahr natürlich immer wieder fotografiert.

Diesmal kann ich Euch deshalb unseren Cottage Garten im Jahresverlauf zeigen!
Ich habe mich bemüht immer wieder vom selben Standort aus zu fotografieren - aus dem Liegestuhl am Pool - bequem, nicht?

Frühling im Garten:


Im Hintergrund blüht die große Zierkirsche.
Im Vordergrund das große Staudenbeet mit Euphorbien und Tulpen.
Auf der Terrasse stehen schon die Töpfe für die Tomaten bereit. 



Unser Cottage Garten im Mai:



... und im Juni:

Im Hintergrund blüht die Rambler-Rose Bobby James, die wir in die große Zierkirsche wachsen lassen.


Unser Geniesser-Garten im 

Sommer 2018

Allium millennium sieht dem Berglauch etwas ähnlich und blüht wie dieser im Sommer. 
Bienen und andere Insekten sind ganz begeistert davon - ich natürlich auch.
Auch die Zierdisteln waren Insektenmagnete. 
So ist unser Beet nicht nur schön und blütenreich sondern auch sehr nützlich für die Umwelt.


Garten im Herbst



Nach dem ersten Raureif haben wir alle Agapanthus  - Schmucklilien eingepackt und Kompost ausgebracht. Wir schneiden so wenig wie möglich und auch das Laub bleibt in einer Ecke des Gartens liegen.


Garten im Winter 
(Archivbild - hoffentlich wird es wieder so schön!)
Das sind die Liegestühle, die wir im Sommer so gern nutzen, um zu entspannen und von denen aus die meisten Bilder oben fotografiert wurden.





Jetzt ist es erstmal ruhig. Im Garten und im Büro.
Neue Ideen ersinnen, Pflanzen aussuchen, Themen durchspielen - endlich ist genug Zeit und Muse den eigenen Garten zu überdenken!


Naturschutz im eigenen Garten
Blühende und fruchtende Pflanzen, die auch Nahrung für Insekten, Vögel und Tiere bereitstellen, sind so einfach im Garten zu integrieren. Viele unserer Lieblingspflanzen sind gleichzeitig gut für die Natur.
Was daher für mich gar nicht geht, sind kahle Beete mit ein paar Immergrünen oder Gräsern drin, die für Natur und Lebewesen keinerlei Lebensraum oder Nahrung bieten.


Im eigenen Garten auch Tieren Lebensraum, Schutz und Nahrung anbieten ist für mich auch selbstverständlich.
Dazu gehört für mich z.B. auch auf den Laubbläser verzichten und in einer Ecke auch mal Laub und Zweige liegen lassen.
Einen Steinhaufen bauen oder Insektenhäuser und Nisthöhlen aufhängen.
Ein wenig Unordnung im Garten für vielfältige Lebensbereiche dulden. 
Grad zum Cottage Garten gehört das für mich einfach dazu.


Ab jetzt werde ich wieder regelmäßig Beiträge posten! Ich würde mich sehr über einen Besuch von Euch freuen.
Leider muss ich derzeit die Liste der follower ausschalten. Wir arbeiten daran!

Kommentare sind wie immer sehr willkommen.
Die Verwendung der Daten ... na ihr wisst schon - s.o. und Datenschutzverordnung s.u.



Viele Grüße aus dem Geniesser-Garten 

Renate Waas
Gartendesign - Gartenplanung
München


Mehr zum Thema Cottage Garten planen, Beispiele, Pläne und Bilder finden Sie 
hier auf meiner Website:
... und hier:




.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 204