Quantcast
Channel: Gartenblog Geniesser-Garten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 204

Gartenplanung

$
0
0







Was ist Dir persönlich wichtig bei der Gartenplanung ?

... fragte mich kürzlich jemand.
Meine spontane Antwort war:  


der Garten soll gute Laune verbreiten - 
mein Job ist herauszufinden, wie das gelingen könnte.

Danach kamen dann die etwas überlegteren Antworten ...

Vorab - DEN SCHÖNEN GARTEN GIBT ES NICHT

Das habe ich bei meinen vielen Vorträgen zur Gartengestaltung festgestellt. Da gingen die Meinungen immer sehr weit auseinander, welcher der gezeigten Gärten schön ist und welcher nicht. Auch die Gartenausstellungen zeigen das recht deutlich.
Da gibt es nun also keine Hilfe und keine pauschale Antwort.

Daher ist es als erstes mein wichtigster Job herauszufinden, welcher Art Garten meinen Kunden gefällt.


Gartenstil 

... modern wie hier dieser Garten für ein Doppelhaus in München?


... oder eher ländlich wie unser Garten (ich liebe Hängematten ...) ?

... oder Bauerngarten?













Welche Farben werden bevorzugt, welche Materialien werden gewünscht?


Hier ist es besonders wichtig, die Präferenzen der Kunden herauszufinden. 
Helfen kann ein Besuch beim Baustoffhändler, Natursteinhändler, einer Gartenmesse oder bereits fertiger Gärten.






Was braucht es noch zur gelungenen Gartenplanung?

Gemütliche Sitzplätze und Bereiche im Garten, Gartenräume


Auch hier ist es mein Job, herauszufinden, was für meine Kunden gemütlich bedeutet.


Eher kuschelig, eingewachsen - oder eher offen?




Gemütlich heißt für mich geschützt genug, um entspannen zu können.
Bequeme Sitzmöbel. Schattig oder sonnig genug - je nach Jahreszeit und Typ Gartenbesitzer. 
Da können die Wünsche recht unterschiedlich sein.



... zu jeder Jahreszeit was erfreuliches zu sehen...

Das könnten z.B. Pflanzen, ein Vogelbad oder Kunst sein.
Oder wie hier unser Blick beim Frühstück in den Garten im Winter. Die Gartenmöbel und die Futterstelle für Vögel bieten immer einen interessanten Blick.













Wie immer gilt auch hier - rausfinden, was dem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubert.


Pflanzplanung


Pflegeleichte und ganzjährige schöne Pflanzungen. 
Da ist es wie bei einem Gemälde - ein Teil ist Begabung, ein großer Teil ist Übung Übung Übung und Lernen, Lernen und immer noch Lernen.


Technik für die Umsetzung - technische Planung - technische Skizzen







Der Rest einer Gartenplanung ist dann Handwerk - das muss / kann man lernen. 

Proportion, Höhen, Flächen. 
Dazu ein wenig Zeichentechnik, um die Ideen aufs Papier zu bekommen. 



Zeichentechnik in der Gartenplanung 

Natürlich ist es mehr als nützlich ein CAD Programm und ein 3D-Programm zu beherrschen. Für Profis ist es wohl unerlässlich. 

Zeichnen und Skizzieren ist vor allem beim Ideen finden für mich wichtiger als Computer. 
Zeichnen kann man lernen - im Moment gibt es dazu im Internet unendlich viel Hilfe! 
Für die Planung des eigenen Garten reicht meist Papier, Stift und ein paar Farben.




Hier ein Blick in mein Skizzenbuch

Im Notizbuch werden auch interessante Pflanzenkombinationen notiert und alles, was sonst noch mein Interesse weckt.





Vorher - nachher - Bilder


Sehr hilfreich finde ich vorher-nachher-Bilder. 
Hier von unserem Garten
Wir meinen, die Gartenplanung hat sich für uns gelohnt - die neue Zufahrt macht uns viel Freude!
Vorher-nachher-Bilder gibt es im Internet und vielen Gartenblogs
(Links s.u.)






Wenn dann die Wünsche der Kunden mit der Umgebung und dem Haus harmonisch zusammengebracht wurde - ja dann sind noch meine anderen Kunden dran: Insekten, Vögel und was sonst noch an Natur im Garten eine Heimat finden kann!


Natur im Garten

Vogelnährgehölze, Insektennahrung, Nistmöglichkeiten usw..
Darüber habe ich bereits hier im Blog geschrieben.

Wenn sich dann alle im Garten wohl fühlen können, kann man getrost mit der Ausführung beginnen und sich auf den neuen Garten freuen!


Ob damit die Frage "was ist Gartenplanung" wirklich beantwortet ist?
Sicher nicht! Da gäbe es noch ganz viele Aspekte zu nennen.



Mich würde jetzt ganz besonders interessieren - 

Was ist für Euch wichtig bei der Gartenplanung?



Ganz viele Grüße und einen Guten Start ins Neue Gartenjahr 
wünscht Euch

Renate vom Geniessergarten 



Spannende Links zum Thema Gartenplanung:


Viele interessante Hinweise und auch 
Anleitung zur Gartenplanung findet Ihr bei Iris im Blog Irislandschaften

Schweizergarten: bei Carmen gibt es viele vorher-nachher Bilder Ein Schweizergarten



Falls Ihr hier noch spannende blogs zum Thema Gartenplanung kennt - gerne einen Hinweis unten senden!



Blog Gartenwonne: Ein Fachwerkhaus im Grünen
Interessante Ideen zur Bepflanzung eines schattigen Gartens findet Ihr hier:
Gartenstreifzug

.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 204