Quantcast
Channel: Gartenblog Geniesser-Garten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 204

zu Besuch im Garten Lugerbauer

$
0
0


Gartenbesuch zum Tag der offenen Gartentür im Garten der Familie Lugerbauer



Katrin Lugerbauer ist sicher vielen von Euch ein Begriff - z.B. von ihrem blog "Storchschnabel und andere Stauden", Ihren Büchern wie "Bienenfreundlich Gärtnern", "Schattenstauden" oder "Immerblühende Beete ganz einfach" oder durch Ihre Beiträge in der Gartenpraxis.
Naja - das sind die Kontaktpunkte, die ich mit ihr habe - aber da sind ganz sicher noch viel mehr.

Jetzt haben wir uns auf den Weg nach Micheldorf in Österreich gemacht, um Katrin und Ihre Familie persönlich kennenzulernen.

War das ein schönes Wochenende!


Der Garten liegt am Fuß von hohen, bewaldeten Bergen und naturnahen Bergwiesen. 

Es gibt einen großen Teich, Gemüsegärten, Bienen, Kompostplätze, wunderschöne Staudenbeete für schattige Bereiche, sonnige Beete und Kiesbeete zu bestaunen.

Ich zeige Euch einfach mal ein paar Bilder vom Gartenrundgang.
Wir beginnen beim schattigen Teil des Gartens:




Hohe Bäume geben diesem Gartenteil schon fast einen hainartigen Charakter.

Lange saß ich am Teich, der auf mich einen sehr beruhigenden Einfluss hat.
Die Staudenbeete um den Teich sind im Frühling natürlich noch nicht so üppig wie im Sommer - aber grade das hat mir so gut getan.
Grün, sanftes Gelb von Euphorbien, ein bisschen plätschern, sanfter Wind, Vogelgezwitscher ...
Herrlich!





Ein Rasenweg führt an üppigen Staudenbeeten vorbei zu mehreren Gemüsegärten ...





... bis man dann vorbei am Kompostplatz und Bienenstock über die Wiese hinter dem Haus bei den sonnigen Beeten ankommt:


Hier wird es noch mal so richtig spannend! 

Moderne Staudenkombinationen sind thematisch aufgeteilt auf verschiedene Inseln.
Auch ein Magerbeet / Kiesbeet / Schotterbeet gibt es hier seit einiger Zeit.



Tulpen ziehen sich in Bändern über alle Beete. 
Sind das nicht fantastische Kombinationen?








Ach - ich hätte noch so viele Bilder - aber am Besten Ihr fahrt einfach selbst mal hin, denn dieser Besuch bei der unglaublich gastfreundlichen Familie Lugerbauer war Inspiration pur für unseren eigenen Garten!



... und bevor ich es vergesse ... es gab Kaffee, Getränke sowie viele Leckereien von Frau Lugerbauer zu kosten und zu kaufen, dazu Pflanzen, Saatgut und viele nützliche Dinge rund um den Garten!

Wir bedanken uns recht herzlich für diesen wunderschönen Tag bei Familie Lugerbauer und Euch allen können wir nur empfehlen, einen Gartenbesuch dort unbedingt bald einzuplanen.

Viele Grüße

Renate Waas
aus dem Geniesser-Garten in München











Link zu den 
Bildern von Katrin Lugerbauer auf Ihrem Blog Storchschnabel und andere Stauden
und dem
Beitrag zum Schotterbeet



.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 204