Quantcast
Channel: Gartenblog Geniesser-Garten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 204

Gemuesegarten im Oktober

$
0
0




















Gemüsegarten im Oktober


Also nächstes Jahr werde ich viel mehr Sommerblumen säen und Herbstblüher pflanzen!
Irgendwie ist er doch recht grün im Gemüsegarten ....
Vielleicht sogar ein paar Dahlien - ich liebe die Bishop of Llandaff. Ich hatte sie früher gern im Garten.


Hier ein Bild aus dem Archiv von der Bishop of Llandaff.

Aber leider blühen im Moment nur ein paar Ringelblumen und Kapuzinerkressen.



Wir ernten im Oktober:


Meine italienischen Bohnensorten sind gut gediehen.
Leider habe ich vergessen, wie die Bohne mit den schwarzen Kernen heißt... Kennt sie jemand von Euch zufällig?
Die anderen sind Borlotti, Annelino die Trentino und S. Anna. 


ausserdem ernten wir:
Rote Bete, Kohlrabi, Salat, Staudensellerie, Knollensellerie, Radi, Möhren

Kräuter







Äpfel, Birnen, Nashi, 
Weintrauben



Rezepte für Oktober:

Kürbissuppe (Rezept s. rechts Sidebar)
und
Kohlrabi-Apfel-Rohkost aus dem Garten
(Apfel Topaz, Kohlrabi Superschmelz)





Das ganze Rezept findet Ihr rechts unter "Rezepte"






Was ist zu tun im Oktober - Gemüsegarten 

Knoblauch stecken
Zwiebeln stecken
Herbstsalat säen (Anf. Oktober)
Rhabarber teilen und/oder pflanzen, später dann dick mit Laub und Kompost bedecken.

Unser Boden braucht dank mulchen kein Umgraben mehr. 
Abgeerntete Gemüsebeete versorge ich laufend mit Gründünger, Rasenschnitt, Laub oder halbfertigem Kompost. Die Regenwürmer lockern den Boden.

Einige Gemüse können je nach Temperatur noch weiterwachsen - wie Rote Bete, Möhren, Herbstsalat.
Evtl. mit Vlies schützen
Porree und Rosenkohl hält es bis zum Frühling aus (je nach Sorte! - nicht alle Sorten sind geeignet).

Allerdings habe ich im kalten Gewächshaus auch schon Möhren im Boden vergessen und sie waren auch im Frühling noch wunderbar. Ich versuche das mal jetzt im Frühbeetkasten (mit Abdeckung).


Schnittlauch / Petersilie in Töpfe pflanzen zum Treiben über den Winter. 
Dazu Schnittlauch (oder Petersilie) in einen ausreichend großen Topf pflanzen. Dann die Töpfe wieder im Garten / Frühbeet / kaltes Gewächshaus eingraben. 
Im Winter bei Bedarf den Topf ausgraben und in einen kühlen, hellen Raum holen. Schnittlauch soll zuvor 3 Wochen lang Frost abbekommen. 


Viele Grüße von Renate



.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 204