Pflanzungen unter Bäumen
Der Platz unter dem Baum direkt neben unserer Schotter-Rasen-Einfahrt ist dieses Jahr ein richtiger Eye-Catcher geworden.Letztes Jahr habe ich schon Perovskia gepflanzt, dieses Jahr noch Gräser und ein paar Stauden dazu ergänzt.
Dazwischen habe ich im späteren Frühling Mohn, Cosmea und Jungfer im Grünen direkt gesät.
Sommerblumen wie im Blumenstrauss
Die Bienen haben ihre Freude an den Sommerblumen - und wir auch.Dieser Platz bekommt fast den ganzen Tag Sonne.
Dazu kommt Wurzeldruck vom Birnbaum, verbunden mit Trockenheit.
Der Birnbaum leitet über die Blätter viel Regen nach aussen und die Wurzeln saugen schnell alles auf - schneller, als die flach wurzelnden Stauden.
Perovskia ist bestens auf Trockenheit eingestellt. Mit dem Wurzeldruck hat sie bisher auch keine Probleme.
Zusammen mit den Gräser schon mal eine gute Grundlage für das Beet.
Die Sommerblumen bringen Üppigkeit und strahlen nur so vor Lebensfreude.
Bodenvorbereitung für die Baumscheibe:
Vor der Pflanzung habe ich den Boden etwas für die Bepflanzung vorbereitet:ich habe etwas Splitt und Kompost mit der obersten Erdschicht vermischt.
Dazu habe ich vorsichtig Lücken zwischen den Wurzeln der Bäume gesucht und sehr vorsichtig gelockert.
Der Birnbaum ist schon ein knorriger, alter Geselle und liegt uns sehr am Herzen.
Wir hoffen sehr, dass er uns noch lange erhalten bleibt.
Ich wünsche Euch allen einen erholsamen Sommer!
Viele sonnige Tage, einen schönen Urlaub und falls Ihr unterwegs seid
Gute Fahrt!
Bis bald und viele Grüße von
Renate
aus dem Geniesser-Garten
.