Herbst im Geniesser-Garten
Sobald der Nebel sich lichtet, bietet der Garten einen perfekt herbstlichen Genuss.
Wir stehen an der Küchentür und freuen uns über dieses Geschenk an Farben, Sonne, die milde Luft.
Bunte Blätter im November - Gehölze mit langer Herbstfärbung
Die Blätter von Japanischem Ahorn und Felsenbirne sind längst gefallen - aber Perückenstrauch und vor allem der Eisenholzbaum strahlen mit leuchtend gelben Blättern:Der grüne Perückenstrauch färbt nicht ganz so spektakulär wie der bekanntere rote Bruder Cotinus coggyria "Royal Purple" - aber verstecken muss er sich auch nicht:
Schöne Blätter im Herbst hat auch die wintergrüne Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides purpurea. Besonders schön morgens mit Tau oder Raureif auf den Blätter.
Neben bunten Blättern und immergrünen Stauden gibt es auch noch
Blüten im November
Nein - keine Herbstzeitlose (herzlichen Dank für den Hinweis Ilona), sondern ein Herbstkrokus!
Penstemon Southgate Gem
Penstemon Woodpecker
Verbenen blühen im Moment noch überall bei uns - diese hier ist recht niedrig. Sie hat sich selbst ausgesamt - weiss jemand den genauen Namen?
Ulla Trost schreibt: Verbena rigida - herzlichen Dank Ulla!
Erigonum ballenii - Rasiger Wollknoeterich. Ein unscheinbares Kräutlein, das gerne einen trockenen Platz im Garten mag.
und natürlich überall noch Rosen!
Lampenputzergras - hier Pennisetum alopecuroides Cassian - ist dieses Jahr besonders schön:
Jeden Tag verbringe ich derzeit 1-2 Stunden draussen.
Ich sitze in der Sonne oder reche Laub, fahre mit dem Rad oder spaziere wie gestern durch den Botanischen Garten.
Damit ich unter der Woche kein schlechtes Gewissen dabei (weil ja eigentlich Arbeit im Büro wartet) nenne ich es Vitamin-D-tanken.
Gesundheit ist schließlich das Wichtigste im Leben.
Ich wünsche Euch allen noch viele schöne Goldene-November-Herbsttage!
Viele Grüße aus unserem herbstlichen Garten von
Renate
.